Falls ihr die Seite noch nicht kennt:
http://vegan.ch/vegan-kochen/
dort gibt's viele weitere leckere Rezepte und auch sonst nützliche Tipps fürs vegane Leben. Schaut doch mal vorbei!
:)
Sonntag, 28. Juni 2015
Samstag, 13. Juni 2015
Gemüse an Rotweinsauce mit Kartoffel-Medaillons
Zubereitungsdauer: ca. 30 Minuten
Zutaten:
- Blumenkohl
- Lauch
- Aubergine
- Kartoffeln
- Pfeffer-Zitrone-Schnitzel von Délicorn
- Rotwein
- Gemüsebouillon
So wird's gemacht:
1. Den Blumenkohl, die Aubergine und den Lauch waschen und klein schneiden. Die Kartoffeln schälen und in feine Scheiben schneiden.
2. In einer (Brat)pfanne den Blumenkohl in wenig Öl für einige Minuten andünsten. Anschliessend die Auberginenstücke beigeben, ein wenig rühren und einen Deckel aufsetzen.
3. In einer weitere Bratpfanne ebenfalls bei mittlerer Hitze und wenig Öl die Kartoffelscheiben langsam anbraten. Deckel aufsetzen und während 10-15 Minuten bei mehrmaligem wenden goldbraun werden lassen.
4. Den Lauch dem Blumenkohl beifügen. Nach ca. 5 Minuten mit Rotwein ablöschen. Anschliessend ca. 1 EL Gemüsebouillon in Wasser auflösen und dem Gemüse beigeben. Nun kann das Gemüse noch mit schwarzem Pfeffer und ein wenig Paprikapulver gewürzt werden.
5. Zusätzlich kann ein Pfeffer-Zitrone-Schnitzel in einer separaten Bratpfanne goldbraun gebraten werden.
Mittwoch, 10. Juni 2015
Lieblings Smoothie
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Zutaten:
- 1 Banane
- 1 halbe Mango
- Kokosnussmilch
- Wasser
weitere mögliche Zutaten:
- Ingwer
- Feigen
- Mandeln oder Haselnüsse
- Pfirsich
So geht's:
Banane und Mango in kleine Stücke schneiden und in den Smoothie Maker werfen. Kokosnussmilch und Wasser beifügen, je nach dem wie dünn- oder dickflüssig du es gerne magst und alles vermixen.
Fertig! :)
Zutaten:
- 1 Banane
- 1 halbe Mango
- Kokosnussmilch
- Wasser
weitere mögliche Zutaten:
- Ingwer
- Feigen
- Mandeln oder Haselnüsse
- Pfirsich
So geht's:
Banane und Mango in kleine Stücke schneiden und in den Smoothie Maker werfen. Kokosnussmilch und Wasser beifügen, je nach dem wie dünn- oder dickflüssig du es gerne magst und alles vermixen.
Fertig! :)
Montag, 8. Juni 2015
Besser als Toast Hawaii
Zubereitungsdauer (inkl. Backzeit): 30 Minuten
Zutaten:
- Toastbrot Rustico oder Vollkorn
- Tomaten
- Ananasscheiben
- Vegane Mayonnaise
- Tomatenpüree
- Pizzaschmelz von Wilmersburger (habe in meinem Fall die Käsescheiben von Wilmersburger mit Tomate&Basilikum verwendet, mit Pizzaschmelz finde ich aber schmeckt es besser)
So geht's:
1. Den Ofen auf ca. 200° vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Toastscheiben darauf verteilen.
2. In einem Schälchen die vegane Mayo mit ein wenig Tomatenpüree vermischen. Die Toastscheiben mit der Sauce bestreichen.
3. Tomaten schneiden und einige Toastscheiben damit belegen. Den Rest der Toastscheiben mit Ananasscheiben belegen.
4. Die Toasts mit dem Pizzaschmelz bestreuen. Das Blech für 15 - 20 Minuten in den Ofen schieben, bis die Toasts schön braun werden und der Käse geschmolzen ist. Zum Schluss die Toasts nach Belieben würzen, in meinem Fall mit schwarzem Pfeffer.
Zutaten:
- Toastbrot Rustico oder Vollkorn
- Tomaten
- Ananasscheiben
- Vegane Mayonnaise
- Tomatenpüree
- Pizzaschmelz von Wilmersburger (habe in meinem Fall die Käsescheiben von Wilmersburger mit Tomate&Basilikum verwendet, mit Pizzaschmelz finde ich aber schmeckt es besser)
So geht's:
1. Den Ofen auf ca. 200° vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Toastscheiben darauf verteilen.
2. In einem Schälchen die vegane Mayo mit ein wenig Tomatenpüree vermischen. Die Toastscheiben mit der Sauce bestreichen.
3. Tomaten schneiden und einige Toastscheiben damit belegen. Den Rest der Toastscheiben mit Ananasscheiben belegen.
4. Die Toasts mit dem Pizzaschmelz bestreuen. Das Blech für 15 - 20 Minuten in den Ofen schieben, bis die Toasts schön braun werden und der Käse geschmolzen ist. Zum Schluss die Toasts nach Belieben würzen, in meinem Fall mit schwarzem Pfeffer.
Montag, 1. Juni 2015
Saisonale Pasta
Zubereitungsdauer: 20 Minuten
Zutaten:
- Trockentomaten
- Rote Zwiebeln
- Blattspinat
- Walnüsse
- Nudeln
So geht's:
1. Die Nudeln in Salzwasser kochen.
2. Die Zwiebeln schneiden und in einer Pfanne in wenig Öl leicht andünsten. Den Spinat beifügen und bei mittlerer Hitze mitdünsten. Später ein wenig Gemüsebouillon beifügen.
3. Die Trockentomaten und die Walnüsse klein schneiden. Das Nudelwasser abgiessen und ein wenig Öl über die Nudeln giessen. Die Trockentomaten und Walnüsse beigeben und alles ein wenig erhitzen.
Abonnieren
Posts (Atom)